Seit unserer Gründung im Jahr 2011 arbeiten wir daran, als Bürgerinnen und Bürger die Energiewende in der Region voranzubringen. Dabei kümmern wir uns sowohl um die Produktion als auch den Vertrieb von Erneuerbaren Energien. Wir haben mittlerweile 12 Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen und privaten Gebäuden sowie zuletzt auf der ehemaligen Bauschuttdeponie am Reesberg realisiert. Das nächste noch größer dimensionierte Projekt – die PV-Freiflächen-Anlage „Hainkamp“ - ist in Planung (s.u.).
Den in unseren Anlagen erzeugten Ökostrom vertreiben wir über unsere Dachgenossenschaft Bürgerwerke eG, in der sich deutschlandweit mehr als 100 Energiegenossenschaften zusammengeschlossen haben. Mit einem Wechsel Ihres Stromanbieters zu den Bürgerwerken eG beziehen Sie 100% grünen Strom sowie als Gas-Kund*in Bürger*innen-Ökogas.
Wir sind eine der wenigen Ökostrom-Anbieter*innen, die Regionalstrom, also Strom aus Anlagen vor Ort, liefern. So fördern wir die regionale Wertschöpfung und den Klimaschutz. Auch Sie können mitmachen!
Neugierig geworden? Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Seite.
Seit 1. August wird kräftig gebaut: Unsere neue große Photovoltaik-Anlage entsteht derzeit in Herford-Diebrock auf einer ehemaligen Tongrube und Boden- und Bauschuttdeponie. Sie wird eine
Nennleistung von 2,4 MWp haben. Das reicht aus, um etwa 740 Haushalte mit sauberem Strom zu versorgen. Wie die meisten unserer Projekte finanzieren wir die Anlage mit möglichst viel
Bürger*innenbeteiligung.
Alle aktuellen Infos zum Projekt sind hier zu finden:
Weitere Neuigkeiten gibt es Hier.